Icon Home

Kontakt

Icon Home

Kontakt

Starke Großeltern.
Starke Kinder!

Zeiten und Kosten

Datum:
Beginn:
Ende:
Kurs­leitung:

TBD
19:00 Uhr
21:15Uhr
Eva Katiofsky

Kursgebühr:
€ 60,- pro Teilnehmer/in
€ 80,- für Paare
(Zuschuss/Kostenübernahme kann auf Anfrage gewährt werden)

6 Kurseinheiten à ca. 2 Std.
in der Ricklinger Str. 5 B
(ehemalige Hautklinik)
30449 Hannover

Die Gebühren sind bei der Anmeldung, spätestens zum 1. Kurstermin, auf das Konto des DKSB zu überweisen: Sparkasse Hannover IBAN DE76 2505 0180 0000 1301 68 Verwendungszweck: Name und Datum Kursbeginn

Anmeldung telefonisch unter 0511 – 45 45 25 oder direkt online.

Der Kurs speziell für Großeltern

»Wann soll und darf ich mich einmischen? Wie kann ich konstruktiv Kritik üben? Wie sehr darf ich verwöhnen? Wie kann ich das Verhältnis zu den Schwiegerkindern verbessern?« Solche und ähnliche Fragen sind es, die sich Großeltern im Umgang mit der Familie immer wieder stellen. Obwohl die Erziehung der eigenen Kinder längst abgeschlossen ist und die Großeltern nicht mehr direkt zuständig sind, ergeben sich im Umgang mit Kindern und Enkelkindern immer wieder Situationen, die zu Missverständnissen oder Konflikten führen können.

Der Kurs »Starke Großeltern – Starke Kinder« hilft, das Selbstverständnis als Großmutter oder Großvater zu klären und zeigt Möglichkeiten auf, den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, ohne sich dabei selbst zu vergessen. Im Großeltern-Kurs des Deutschen Kinderschutzbundes erfahren Sie, dass es Wege gibt, mit Erfahrung und Gelassenheit die ganze Familie zu stärken und das Zusammensein mit den Enkeln zu genießen. Mit pädagogischen Inputs, praktischen Übungen und viel Austausch untereinander gewinnen Sie an Sicherheit und Freude, Großmutter und Großvater zu sein.