Erziehung ist Vorbild und Liebe
DKSB-Kursangebot „Starke Eltern, starke Kinder“
Erziehung ist eine herausfordernde, aber wunderbare Aufgabe, bei der wir alle Erziehungsberechtigten, Eltern und Großeltern unterstützen möchten. Unsere Kurse bieten dazu Anregungen, Entlastung und Sicherheit im Umgang mit Kindern. Unter dem Motto "Starke Eltern – Starke Kinder" laden wir Sie ein, den Familienalltag gelassener und souveräner zu meistern.
Kurse, die Spaß machen
IIn unseren Elternkursen geht es um alle Fragen rund um das Thema Kindererziehung. Egal, ob Sie Eltern von Kindern Vor- oder Grundschulalter, in der Pubertät oder schon Großeltern sind – unser Kursangebot bietet Ihnen für ihre individuelle Rolle Unterstützung. Unter professioneller Anleitung erarbeiten wir praktische Lösungen für die täglichen Herausforderungen im Umgang mit Ihren Kindern. Kommen Sie in den aktiven Austausch mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Wege des Umgangs mit Ihren Liebsten
Kursvarianten
- Basis-Kurs: Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren (Kita- und Grundschulkinder). Er bietet praktische Hilfestellungen für die täglichen Herausforderungen als Eltern und unterstützt Sie dabei, den Erziehungsalltag gelassener zu gestalten.
- Pubertätskurs: Für Eltern von Kindern in der Pubertät. Hier werden die spezifischen Herausforderungen und Konflikte zwischen Jugendlichen und Erziehenden thematisiert, um Eltern und Angehörige in dieser turbulenten Zeit zu unterstützen.
- Großeltern-Kurs: Dieser Kurs richtet sich an Großeltern, die ihre Enkelkinder liebevoll im Alltag begleiten möchten. Er bietet praxisnahe Tipps, die und einen Austausch über die Herausforderungen und Freuden der Großelternrolle. Auch in Abgrenzung zur Elternrolle.
Die Kursinhalte
Der Kursumfang des Basiskurts beträgt in der Regel acht Abende, in denen erfahrene, geschulte und zertifizierte Pädagogen mit Ihnen gemeinsam arbeiten. Jeder Kursabend steht unter einem bestimmten Motto, z. B. Werte und Erziehungsziele, Bedürfnisse und Rechte von Kindern, Selbstkenntnis & Kommunikationsregeln, Gefühle und deren Ausdruck, Macht in der Erziehung, sowie Problemlösungsfähigkeiten.
Was wir bewirken
Unsere Kurse ...
- Informieren über allgemeine Erziehungsthemen und Kinderrechte,
- stärken das Selbstbewusstsein von Eltern und Kindern,
- helfen, den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern,
- zeigen Wege, um Konflikte zu bewältigen und zu lösen,
- bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Eltern,
- eröffnen Chancen, Freiräume für sich selbst zu schaffen und neue Kraft zu tanken.
Und das Wichtigste: Die Elternkurse machen Spaß! Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Angebot im spannenden Feld der Erziehung zu begleiten. Für weitere Informationen und Anmeldungen erreichen Sie uns telefonisch unter 0511 454525 oder per E-Mail unter info@dksb-hannover.de.
Familienberatung
Eltern- und Erziehungscoaching
Für individuelle Fragestellungen und eine persönliche Begleitung bieten wir unser Eltern- und Erziehungscoaching an. Unabhängig davon, ob Sie an unserem „Starke Eltern, starke Kinder“-Kursangebot teilgenommen haben, stehen wir Ihnen hier mit Rat und Unterstützung zur Seite. Gemeinsam mit einem erfahrenen Coach erarbeiten Sie hier Ansätze, um individuelle Herausforderungen im Familienalltag zu bewältigen und konkrete Lösungen zu finden.
Unser Coaching umfasst:
- Einzelgespräche für individuelle Fragestellungen
- Begleitung und Unterstützung bei konkreten Erziehungssituationen
- Tipps und praxisnahe Anleitungen für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung
- Raum für persönlichen Austausch und Reflexion
Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer starken und harmonischen Familienbeziehung. Für weitere Informationen und eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0511 454525 oder per E-Mail an info@dksb-hannover.de